Bookkeeping cloud

5 Dinge, die Sie über die Buchhaltung in der Cloud wissen sollten

Haben Sie Ihre Buchhaltung schon in die Cloud geschickt? Nein? Aber sie wissen, dass es Zeit ist, oder? Denn Buchhaltung in der Cloud ist mehr als nur ein Trend: es ist die Zukunft der Buchhaltung für Kleinunternehmen und größere Firmen gleichermaßen. Mit guten Gründen. Aber Vorsicht: Es gibt Dinge, die Sie beachten müssen, damit Ihre Buchhaltung sicher und smart in der Cloud arbeitet.

1. Die Cloud ist überall und allzeit bereit

Vorbei sind die Zeiten, als Sie einen schweren Ordner hervorholen mussten, um Ihre Finanzen zu betrachten. Sie müssen auch nicht nach der aktualisierten Excel-Datei auf Ihrem Laptop suchen, oder warten, bis Ihr Buchhalter Zeit für Sie hat. Dank Buchhaltung in der Cloud sind Ihre Zahlen immer und überall zugänglich. Von den Bahamas bis in die Badewanne: Überprüfen Sie Ihre Finanzen, wann immer Sie den Drang verspüren. Um Mitternacht in Honolulu oder am Mittag in Niagara, Sie können auf Ihre Bücher zugreifen - und die sind überdies immer aktuell. So können Sie die Reisespesen Ihrer Mitarbeiter live mitverfolgen und sehen, wer zu später Stunde noch an der Arbeit ist.

2. Die Cloud macht Ihre Buchhaltung smart

Die Cloud macht Ihre Buchhaltung smart

Die Cloud macht Ihre Buchhaltung smart… (Photo by Rido | stock.adobe.com)

Buchhaltung in der Cloud ist viel mehr als Zahlen und Tabellen online verfügbar zu machen. Smarte Business Software ermöglicht es Ihnen, Geschäftsentwicklungen live zu verfolgen, um sofort ein klareres Bild davon zu bekommen, was gerade in Ihren Büchern passiert. Überprüfen Sie die Ausgaben live und handeln Sie, bevor das Budget überstrapaziert wird. Sehen Sie, wie profitabel ein Projekt wirklich ist, und nutzen Sie Ihre Ressourcen entsprechend. Vergeuden Sie keine Zeit mit Mahnungen – sündige Zahler werden vom System für Sie gejagt. Und wie von selbst sind die Rechnungen plötzlich bezahlt. Auto-magisch.  

3. Cloud-Buchhaltung => Business Intelligence

Mit smarter Cloud-Buchhaltung sind Ihre Finanzen nicht nur sofort abrufbar, sondern Sie können die Daten miteinander vernetzen. Von der Zeiterfassung bis hin zu Angeboten, von Ausgaben bis zur Rechnungsstellung, vom Projekt- bis zum Kundenmanagement: Wenn Sie alle Ihre Geschäftsdaten am gleichen Ort aufbewahren und mit demselben System verwalten können, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vergleichen Sie protokollierte Stunden mit berechneten Stunden, verfolgen Sie Projekte und Team-Effizienz oder erstellen Sie innerhalb von Sekunden anerkannte Steuerberichte. Willkommen in der Cloud!  

4. Die Cloud gibt es tatsächlich

Die Cloud ist zwar unsichtbar und überall, zu jeder Zeit verfügbar – aber sie hat auch irgendwo ein Zuhause. Wenn Sie Ihre Buchhaltung in die Cloud verlagern, tun Sie im Grunde nichts anderes, als die Daten vom eigenen Laptop, Desktop oder internen Server wegzuholen und auf die Server Ihres Anbieters zu verlagern. Und das braucht Vertrauen. Buchhaltungsdaten sind sehr sensible Informationen, und Sie sollten sicherstellen, dass sie stets sicher und geschützt sind; Server sind trotz allem noch reale, physische Maschinen, die irgendwo auf der Welt einen realen Platz einnehmen. Die zistemo-Server befinden sich deshalb an einem geschützten Ort in der Schweiz – dem wohl sichersten Land der Welt.

5. Die Cloud ist sicher. Aber nur, wenn Sie sich die richtige aussuchen

Smarte Cloud Buchhaltung

Der größte Vorteil der Cloud-Buchhaltung ist auch ihre größte Gefahr.

Der größte Vorteil der Cloud-Buchhaltung ist auch ihre größte Gefahr. Im Gegensatz zur Excel-Tabelle, die Sie auf Ihrem Laptop speichern, stellt die Cloud Ihre Daten jederzeit und überall auf der Welt zur Verfügung – Sie müssen aber sicher sein, dass Sie und nur Sie selbst darauf zugreifen können. Nutzen Sie einen vertrauenswürdigen Service mit viel Erfahrung und professionellen Sicherheitssystemen. Um die Daten unserer Kunden zu schützen, verwenden wir bei zistemo dieselben Sicherheitsstandards, wie sie Schweizer Banken verwenden. Und die sollten eigentlich wissen, wie man Finanzzahlen für sich behält…  

Sind Sie bereit, Ihre Buchhaltung in die Cloud zu verlegen? Probieren Sie es aus! Kostenlos, sicher und smart.

Buchhaltung Business Intelligence Business Tipps Features Sicherheit & Datenschutz Zistemo Basics Zukunft der Arbeit


Auch interessant

Pay-What-You-Want: Risiko oder Preispolitik der Zukunft?

Die richtige Preispolitik ist entscheidend für jedes Unternehmen. Besonders Kleinunternehmer und Selbständige tun sich manchmal schwer damit, vor allem wenn die Konkurrenz gross ist. Aber es gibt einen Ausweg aus der Tiefpreis-Spirale: Das Pay-What-You-Want Modell.

Business Tipps Die Zukunft der Arbeit Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Online Rechnungen erstellen mit ZUGFeRD oder xRechnung sind Pflicht

XRechnungen erstellen mit ZUGFeRD – Vorzüge und Nachteile Schon von ZUGFeRD oder XRechnung gehört? Wer online Rechnungen erstellen möchte, beziehungsweise muss, sollte sich mit diesen Begriffen vertraut machen. Denn aufgrund des e-Rechnungspflicht für Bundesbehörden verändert sich die Rechnungsstellung und muss neuen Anforderungen gerecht werden.

Zistemo Basics

Adieu E-Mail, hallo Effizienz: 5 Gründe, die Inbox zu verlassen

Immer mehr Start-ups und Unternehmen verabschieden sich von der Kommunikation per E-Mail. Mit gutem Grund: Einer Umfrage von Adobe zufolge verbringen wir durchschnittlich 3.1 Stunden mit beruflichen E-Mails – und noch einmal soviel mit privatem E-Mail-Verkehr.

Business Tipps Die Zukunft der Arbeit Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Wozu Corporate Design? Markenstrategie für Selbständige und Kleinunternehmer

Wozu Corporate Design, wozu Corporate Identity? Das fragen sich viele Selbständige und Kleinunternehmer. Corporate Identity, Markenstrategie oder Brand Design: lohnt sich das wirklich? Die Antwort lautet klar: Ja. Aber keine Sorge, eine gute Markenstrategie muss nicht unbedingt teuer sein.

Business Tipps Freelancer Kleinunternehmen Kunden Zistemo Basics

Stundenzettel leicht gemacht: Effiziente Arbeitszeiterfassung für Ihr Unternehmen

Stundenzettel korrekt zu führen ist für Sie unerlässlich? Unser Artikel liefert klare Antworten: Wie Sie gesetzliche Auflagen erfüllen, Fehler bei der Dokumentation vermeiden und welche digitalen Lösungen Ihren Alltag erleichtern. Finden Sie heraus, wie Sie Stundenzettel einfach und effizient in Ihrem Unternehmensalltag integrieren können.

Zistemo Basics Zeiterfassung

3 Wege zu mehr Kreativität – und zu starken Unternehmen

Was haben Bill Gates, Mark Zuckerberg und Warren Buffet gemeinsam? Sie sind reich, ja. Aber wie sind sie das geworden? Harte Arbeit? Sicher. Entschlossenheit? Wahrscheinlich. Glück? Könnte sein. Aber vor allem: Sie sehen Kreativität als essentielles Tool zum Geschäftserfolg.

Business Tipps Freelancer Kleinunternehmen Selbständige Zistemo Basics

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Keine Kreditkarte erforderlich. Kündigung jederzeit möglich.