Produktivität und Loyalität Ihrer Mitarbeiter

Adieu Büro: 5 Überlegensstrategien für Digitale Nomaden

Digitale Nomaden arbeiten in Remote-Teams oder als Solo-Freelancer auf der ganzen Welt. In einer Zeit, in der sich ganze Unternehmen aus der Cloud betreiben lassen, gibt es eine Vielzahl standortunabhängiger Arbeitsmodelle. Aber das digitale Nomadentum hat seine eigenen Herausforderungen. Lesen Sie weiter und lernen Sie, wie Sie als digitaler Nomade überleben können.

Frühstück am Mittag, gefolgt von einem Arbeitsgig um zwei, während Sie die Meeresbrise genießen, Cocktail in der Hand, den Laptop in der Hängematte: klingt zu gut, um wahr zu sein? Wahrscheinlich, weil es nicht wahr ist.

Das Leben als digitaler Nomade hat seine eigenen Herausforderungen. Ohne Familie und Freunde kann man sich auch im Paradies einsam fühlen, und von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck zu leben ist nicht jedermanns Sache. Apropos: Auch digitale Nomaden müssen Steuern zahlen – und auch sonst gilt es, viele administrative Hindernisse zu überwinden.

Wer sind die digitalen Nomaden?

Digital nomad, entrepreneur working online.

Arbeiten in der Hängematte: klingt zu gut, um wahr zu sein? Wahrscheinlich, weil es nicht wahr ist.

Im Jahr 2016 startete das Freiberuflerportal Welance die erste umfassende Studie zum digitalen Nomadentum. Ihre Ergebnisse sind etwas überraschend: Der durchschnittliche digitale Nomade ist männlich (64%) und lebt in einer Beziehung (55%). Die meisten von ihnen sind in den Dreissigern (33%), 29% in den späten Zwanzigern – und 18% zwischen 37 und 75 Jahren jung oder alt. Der Nomadenlebensstil ist nicht so nomadisch, wie man es erwarten würde: Eine Mehrheit von 44% berichtet von einem durchschnittlichen Aufenthalt von ein bis drei Monaten, 32% wechseln alle zwei bis vier Wochen ihren Wohn- und Arbeitsort und 9% haben über einen Zeitraum von zwölf Monaten mehr als zehn verschiedene Länder besucht. Beruflich ist die Überraschung jedoch gering: Die Mehrheit der digitalen Nomaden sind Programmierer (22%) oder Online-Vermarkter und Designer (17%).

Die Herausforderungen für digitale Nomaden

Dieselbe Studie hat ergeben, dass es um den finanziellen Verdienst digitaler Nomaden nicht sehr gut steht. So günstig die Lebenshaltungskosten in manchen Ländern auch sein mögen, ein Leben von 1.000 bis 2.000 USD im Monat, wie es 27% der Studienteilnehmer tun, reicht nicht, um reich zu sein. 19% sind bessergestellt und verdienen zwischen 2.000 und 3.000 USD monatlich, nur 11% geben einen Monatslohn von mehr als 5.000 USD an. So unbezahlbar die Freiheit und Lebensqualität auch sein mag: die Zahlen müssen stimmen, damit Sie den Lebensstil eines modernen Nomaden wirklich genießen.  

1. Steuern, Visum & Co.

Arbeitsvisum und Bankkontos, Steuern und Versicherungen – wo auch immer Sie hin wollen, informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die nötigen Formalitäten. Müssen Sie Mehrwertsteuer, HST oder MwSt berechnen? Wie steht es um obligatorische Versicherungen? Am besten beraten Sie sich mit erfahrenen Nomaden, und noch besser nutzen Sie Expertenrat – eine lohnenswerte Investition, die sich auch langfristig auszahlt. Und wenn Sie schon dabei sind, schauen Sie sich unsere zistemo-Steuer App – damit erledigen Sie Ihre Steuern auto-magisch. Wo und wann Sie möchten.

2. Erstellen Sie ein Budget

digitaler nomade und arbeit von unterwegs

Alles kostet Geld – auch in der Nomaden-Freiheit. Erstellen Sie ein Budget und informieren Sie sich über Steuern & Co.

Wie viel Geld brauchen Sie im Land (oder den Ländern) Ihrer Wahl, um den gewünschten Lebensstil zu leben? Ob Camping am Strand oder ein trendiger Loft in Singapur: Sie müssen wissen, was Sie erwartet. Nahrung und ein Dach über dem Kopf, Kleider und Gesundheitsversorgung haben ihren Preis. Versuchen Sie, Ihre zukünftigen Einnahmen und Ausgaben zu berechnen, damit Sie wissen, wie viel Sie sich wirklich leisten können – und vergessen Sie nicht, dass Sie vielleicht irgendwann doch das Flugticket nach Hause bezahlen müssen. Die gute Nachricht: Mit der zistemo-App erstellen Sie in Sekundenschnelle ein Budget.

3. Nutzen Sie professionelle Buchhaltung

Sobald Sie vor Ort sind, ist es Zeit, mit der Arbeit zu beginnen. Als digitaler Nomade sind Sie wahrscheinlich freiberuflich tätig – das heisst, Sie sind auch Ihr eigener Buchhalter. Angebote und Rechnungen versenden, säumige Zahler erinnern und Ihre Ausgaben im Auge behalten: Wie wollen Sie das ohne Büro machen? Keine Sorge. Solange Sie eine Internetverbindung haben, tut zistemo das für Sie. Anmelden, einloggen – und Sie erledigen Ihre Buchhaltung in der Hängematte. Mit dem Cocktail in der Hand.

4. Erfassen Sie Ihre Arbeitszeit

Das wird Sie vielleicht überraschen. Aber so sehr Sie auch im Moment leben und Ihren diem carpen, selbst ein Nomadentag hat nur 24 Stunden – und ein paar davon verbringen Sie hoffentlich schlafend. Vielleicht haben Sie sich entschieden, streng nach Ihrem Budget zu arbeiten und nicht mehr Jobs anzunehmen, als unbedingt notwendig sind, um finanziell zu überleben. Oder Sie sind wie die meisten Freiberufler, die manchmal in der Arbeit ertrinken, gefolgt von der unvermeidlichen Auftrags-Ebbe. Was auch immer für Sie gilt: Der Überblick über Ihre Arbeitszeit ist ein Muss**.** Nicht nur für Rechnungsstellung & Co.; sondern weil Sie damit eine klare Vorstellung davon erhalten, wofür Sie Ihre kostbare Zeit wirklich verwenden.

digitale nomaden

Gemeinsam gestalten wir gerade die Zukunft der Arbeit – geniessen Sie es!

5. Geniessen Sie es, den Traum zu leben

Erst wenn Sie die Zahlen kennen, können Sie Ihren neuen und einzigartigen Lebensstil in vollen Zügen geniessen können. Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit war es möglich, das zu erleben, was Sie gerade tun: die Freiheit, das Abenteuer, kombiniert mit der Möglichkeit zu arbeiten, wo auch immer Sie sind – wann auch immer Sie Zeit haben.

Gemeinsam gestalten wir gerade die Zukunft der Arbeit – ein Privileg, das es zu schätzen gilt!

Freelancer Selbständige Zeiterfassung Zistemo Basics Zukunft der Arbeit


Auch interessant

Mission: Projektmanagement

Heute will ich mich mit Ihnen mal über gesunde Projektorganisation unterhalten - auch als Projektverwaltung und Projektmanagement bekannt. Projektmanagement. Das ist ja eigentlich schon wieder eines dieser Unworte aus der Business-Szene – und erst die Auswüchse die daraus entstehen!

Features Freelancer Kleinunternehmen Projekte Zistemo Basics

Erfolgsfaktor Unternehmerin: Sind Frauen bessere Geschäftsführer?

Vielleicht sind Sie ja eine. Oder Sie spielen mit dem Gedanken, eine zu werden. Vielleicht arbeiten Sie für eine. Oder vielleicht sind Sie sogar mit einer verheiratet? Mompreneur, fempreneur oder schlicht und einfach: Unternehmerin Es gibt immer mehr Geschäftsführerinnen, und sie sind generell erfolgreicher als Männer.

Business Tipps Die Zukunft der Arbeit Freelancer Kleinunternehmen Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Langsam aber sicher: Slow Business hat Zukunft!

Slow Business: Hinter diesem Namen verbirgt sich ein zukunftsträchtiger Trend. Achtsamkeit statt Hetze, Nachhaltigkeit statt Gewinnmaximierung – wer sich daran hält, wird auch in schwierigen Zeiten gut wirtschaften. Aber nur, wenn man es richtig angeht.

Business Tipps Die Zukunft der Arbeit Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Endlich! Die Rechnungsvorlagen der Zukunft sind da

Sie suchen nach online Rechnungsvorlagen? Dann sind Sie hier genau richtig! Setzen Sie sich hin, lehnen sie sich zurück und lassen Sie sich überraschen. Denn heute stellen wir die Zukunft der Online-Rechnungsstellung vor.

Angebot & Rechnung Buchhaltung Kunden Zistemo Basics

5 Dinge, die Sie über die Buchhaltung in der Cloud wissen sollten

Haben Sie Ihre Buchhaltung schon in die Cloud geschickt? Nein? Aber sie wissen, dass es Zeit ist, oder? Denn Buchhaltung in der Cloud ist mehr als nur ein Trend: es ist die Zukunft der Buchhaltung für Kleinunternehmen und größere Firmen gleichermaßen.

Buchhaltung Business Intelligence Business Tipps Features Sicherheit & Datenschutz Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Alles über Vorschuss, Vorauskasse und Teilzahlungen für Selbständige und Kleinunternehmer

Finanzielle Stabilität ist für viele eine ständige Sorge - insbesondere für Kleinunternehmer, Freiberufler und Unternehmer. Sind Vorauskasse, Teilzahlungen oder ein Vorschuss die Lösung? Lesen Sie weiter – keine Sorge: Sie brauchen keine Buchhaltungskenntnisse.

Angebot & Rechnung Buchhaltung Business Tipps Freelancer Kleinunternehmen Zistemo Basics

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Keine Kreditkarte erforderlich. Kündigung jederzeit möglich.