Adieu Excel Formeln

Adieu Excel Formeln: Professionelle Buchhaltung ohne Tabellenkalkulation

Noch immer nutzen viele Kleinunternehmen und Selbständige die Tabellenkalkulation und Excel Formeln als Buchhaltungssoftware ihrer Wahl. Das ist verständlich – die Programme sind günstig, zuverlässig und (wenn man das mit den Formeln mal drauf hat) ziemlich einfach zu benutzen. Aber glauben Sie mir: in Zeiten der Cloud gibt es viel bessere Möglichkeiten. Warum? Weiterlesen.

Tabellenkalkulation vs Cloud Software

Es ist schon so: Excel & Co. sind sehr praktisch. Tabellenkalkulation ist vielseitig einsetzbar. Buchhaltung, Zeiterfassung oder Kundenkontakte: Für alles gibt es eine Tabelle. Mit der richtigen Formel ist so ziemlich alles berechenbar, und sogar hübsche Grafiken sind möglich. Warum also sollten Sie die bewährten Tabellen gegen eine hippe neue Lösung in der Cloud eintauschen? Ganz einfach: Weil das Zeit, Geld und Energie spart – und Sie erhalten totale Kontrolle über das Geschäft.

Zeiterfassung: Excel oder Cloud?

Natürlich: Die Zeiterfassung mit Excel & Co hat klare Vorteile, und heutzutage funktioniert sie sogar in der Cloud. Aber wäre es nicht toll, wenn Sie nicht auf die Uhr schauen müssten, wenn Sie nicht jedes Mal auf die Uhr schauen müssten, wenn Sie mit der Arbeit beginnen? Schlaue Zeiterfassungssysteme wie zistemo bieten automatische Tracker, mit denen die Zeit automatisch erfasst wird. Ein Klick mit der Maus oder ein Tipp auf das Smartphone genügt, und die Arbeit kann losgehen. Schön und gut, mögen Sie jetzt denken, aber es ist kein nennenswerter Aufwand, die Zeit abzulesen und einzugeben. Da haben Sie Recht. Wenn Sie es ein- oder zweimal machen. Aber als Unternehmer sollten Sie langfristig denken! Sie schreiben Ihre Arbeitsstunden mehrmals täglich auf. Typischerweise einmal Morgen, zweimal für die Mittagspause und einmal für den Feierabend. Mindestens viermal täglich also.

Automatische Zeiterfassung

Nehmen wir mal an, Sie benötigen 30 Sekunden, um sich in ihrer Arbeitszeittabelle ein- und auszutragen. Nun rechnen wir mal gemeinsam, ganz ohne Tabellenkalkulation, wie viel Zeit Sie sparen, wenn derselbe Vorgang nur 5 Sekunden dauert. Viermal täglich, fünf Tage die Woche für 50 Wochen ergibt das eine Zeitersparnis von 25'000 Sekunden. Das sind exakt 6.94 Stunden. Nicht schlecht, oder? Beinahe ein ganzer Arbeitstag. Aber halt! Das ist noch nicht alles! Schlaue Zeiterfassung beginnt erst hier: Denn mit zistemo teilen Sie die Arbeitszeit direkt einer Aufgabe zu, die wiederum automatisch mit dem dazugehörigen Projekt und dem entsprechenden Kunden verlinkt ist. Ein Klick, und alle Arbeitsstunden werden korrekt in Rechnung gestellt. Das ist Zeitsparen 4.0!

Kassenbuch ohne Excel Formeln

Ein weiterer Vorteil der Tabellenkalkulation sind die netten Vorlagen, die das Kassenbuch so einfach erstellen lassen. Zumindest wenn man Spass an den netten Formeln hat. Wenn nicht, na, dann bietet sich eine benutzerfreundliche Alternative wie zistemo an, mit der jeder ganz ohne Vorkenntnisse zum Buchhalter wird. Einfach die Zahlen eingeben, und zistemo macht den Rest, vom Rechnungswesen über das Reporting bis zur Business Intelligence. Auch die Freunde der Formeln sollten sich einen Wechsel überlegen. Warum? Repetieren wir doch mal das Rechenbeispiel von eben und berechnen die eingesparte Zeit, die entsteht, wenn die Formeln wegfallen. Natürlich ist auch zistemo flexibel: Sie sind und bleiben Herr (oder Herrin) der Zahlen.

Diagramm erstellen

Excel & Co sind beliebt und bekannt für die hübschen Diagramme und Grafiken, die ja auch wirklich ziemlich praktisch sind. Aber stellen Sie sich vor, bei jedem Öffnen einer Tabelle würden Sie von einer Live-Visualisierung ihrer Aufgaben, Projekte, Arbeitszeit und Budgets begrüsst. Das wäre ziemlich hilfreich, oder? Und genau das tut das zistemo Dashboard für Sie: Alle relevanten Daten werden in Echtzeit dargestellt. Müssen wir unsere Rechenübung noch einmal durchführen? Nein? Sie sehen schon: intelligente Business Software in der Cloud spart Ihnen Zeit. Und zwar ziemlich viel davon.

Zeit ist Geld – und noch viel Wichtiger: Zeit ist die wichtigste Ressource des Menschen. Gehen Sie sorgsam damit um!

Herzlich, zistemo

P.S. Wir sind nicht mit einer Tabellenkalkulationssoftware verbandelt, und wir wissen, dass Tabellen nach wie vor zum Geschäft gehören. Darum können Sie fast alle Daten in zistemo im .csv Format exportieren. Sie müssen aber nicht.

Business Tipps Zistemo Basics


Auch interessant

zistemo wurde als Certified Cloud Solution ausgezeichnet

zistemo hat für 2023 von Cloud Ecosystem die unabhängige Zertifizierung als Certified Cloud Solution erhalten. Damit entspricht zistemo den hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen und gehört zu den führenden SaaS-Anbietern. zistemo ist einer der führenden Qualitätsanbieter für Zeiterfassung Als schweizer Unternehmen sind Qualität und Sicherheit tief in unserer Unternehmensphilosophie verwurzelt.

Zistemo Basics

Personalplanung – Überblick über effektive Strategien zur Unternehmensplanung

In Zeiten des Fachkräftemangels müssen sich viele Unternehmen mit den Problemen der Personalplanung beschäftigen. Nicht nur, dass der aktuelle Ist-Zustand verwaltet werden muss, auch der zukünftige Bedarf an Fachkräften muss berücksichtigt werden.

Personalbedarfplanung Personaleinsatzplanung Personalplanung Zistemo Basics

Mitarbeiter Zeiterfassung in der Cloud: Die 10 Vorteile

Mitarbeiter Zeiterfassung: Für viele eine unliebsame Notwendigkeit. Oft wird die geleistete Arbeitszeit von Mitarbeitern nur halbherzig und umständlich erfasst. Das ist sehr schade! Intelligente Arbeitszeiterfassung in der Cloud hat nicht viel mit Überwachung der Mitarbeiter oder der guten alten Stempeluhr gemeinsam.

Features Kleinunternehmen Zeiterfassung

8 Tipps gegen Prokrastination

Prokrastination, auch als Aufschiebeverhalten oder Aufschieberitis bezeichnet, ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Wie oft steht man vor unliebsamen Aufgaben un denkt sich “nächstes Mal” oder verschiebt die Aufgabe auf den nächsten Tag.

Zistemo Basics

Arbeitszeiterfassung wird in Deutschland Pflicht

Im sogenannten Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist bereits seit 2019 vorgesehen, europaweit eine lückenlose Arbeitszeiterfassung für Arbeitnehmer einzuführen. Seit dem stehen die EU-Mitgliedsstaaten in der Pflicht, diese Vorgabe in nationales Recht zu übertragen.

Zistemo Basics

Was kostet eine Papierrechnung?

Zuviel. Aber lesen Sie selbst. Die meisten Unternehmen verschwenden noch immer Zeit, Geld und Ressourcen mit der Papierrechnung. Und das, obwohl die Vorzüge der E-Rechnung längst bekannt sind - und mit jedem Tag grösser werden.

Zistemo Basics

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Keine Kreditkarte erforderlich. Kündigung jederzeit möglich.