Adieu Excel Formeln

Adieu Excel Formeln: Professionelle Buchhaltung ohne Tabellenkalkulation

Noch immer nutzen viele Kleinunternehmen und Selbständige die Tabellenkalkulation und Excel Formeln als Buchhaltungssoftware ihrer Wahl. Das ist verständlich – die Programme sind günstig, zuverlässig und (wenn man das mit den Formeln mal drauf hat) ziemlich einfach zu benutzen. Aber glauben Sie mir: in Zeiten der Cloud gibt es viel bessere Möglichkeiten. Warum? Weiterlesen.

Tabellenkalkulation vs Cloud Software

Es ist schon so: Excel & Co. sind sehr praktisch. Tabellenkalkulation ist vielseitig einsetzbar. Buchhaltung, Zeiterfassung oder Kundenkontakte: Für alles gibt es eine Tabelle. Mit der richtigen Formel ist so ziemlich alles berechenbar, und sogar hübsche Grafiken sind möglich. Warum also sollten Sie die bewährten Tabellen gegen eine hippe neue Lösung in der Cloud eintauschen? Ganz einfach: Weil das Zeit, Geld und Energie spart – und Sie erhalten totale Kontrolle über das Geschäft.

Zeiterfassung: Excel oder Cloud?

Natürlich: Die Zeiterfassung mit Excel & Co hat klare Vorteile, und heutzutage funktioniert sie sogar in der Cloud. Aber wäre es nicht toll, wenn Sie nicht auf die Uhr schauen müssten, wenn Sie nicht jedes Mal auf die Uhr schauen müssten, wenn Sie mit der Arbeit beginnen? Schlaue Zeiterfassungssysteme wie zistemo bieten automatische Tracker, mit denen die Zeit automatisch erfasst wird. Ein Klick mit der Maus oder ein Tipp auf das Smartphone genügt, und die Arbeit kann losgehen. Schön und gut, mögen Sie jetzt denken, aber es ist kein nennenswerter Aufwand, die Zeit abzulesen und einzugeben. Da haben Sie Recht. Wenn Sie es ein- oder zweimal machen. Aber als Unternehmer sollten Sie langfristig denken! Sie schreiben Ihre Arbeitsstunden mehrmals täglich auf. Typischerweise einmal Morgen, zweimal für die Mittagspause und einmal für den Feierabend. Mindestens viermal täglich also.

Automatische Zeiterfassung

Nehmen wir mal an, Sie benötigen 30 Sekunden, um sich in ihrer Arbeitszeittabelle ein- und auszutragen. Nun rechnen wir mal gemeinsam, ganz ohne Tabellenkalkulation, wie viel Zeit Sie sparen, wenn derselbe Vorgang nur 5 Sekunden dauert. Viermal täglich, fünf Tage die Woche für 50 Wochen ergibt das eine Zeitersparnis von 25'000 Sekunden. Das sind exakt 6.94 Stunden. Nicht schlecht, oder? Beinahe ein ganzer Arbeitstag. Aber halt! Das ist noch nicht alles! Schlaue Zeiterfassung beginnt erst hier: Denn mit zistemo teilen Sie die Arbeitszeit direkt einer Aufgabe zu, die wiederum automatisch mit dem dazugehörigen Projekt und dem entsprechenden Kunden verlinkt ist. Ein Klick, und alle Arbeitsstunden werden korrekt in Rechnung gestellt. Das ist Zeitsparen 4.0!

Kassenbuch ohne Excel Formeln

Ein weiterer Vorteil der Tabellenkalkulation sind die netten Vorlagen, die das Kassenbuch so einfach erstellen lassen. Zumindest wenn man Spass an den netten Formeln hat. Wenn nicht, na, dann bietet sich eine benutzerfreundliche Alternative wie zistemo an, mit der jeder ganz ohne Vorkenntnisse zum Buchhalter wird. Einfach die Zahlen eingeben, und zistemo macht den Rest, vom Rechnungswesen über das Reporting bis zur Business Intelligence. Auch die Freunde der Formeln sollten sich einen Wechsel überlegen. Warum? Repetieren wir doch mal das Rechenbeispiel von eben und berechnen die eingesparte Zeit, die entsteht, wenn die Formeln wegfallen. Natürlich ist auch zistemo flexibel: Sie sind und bleiben Herr (oder Herrin) der Zahlen.

Diagramm erstellen

Excel & Co sind beliebt und bekannt für die hübschen Diagramme und Grafiken, die ja auch wirklich ziemlich praktisch sind. Aber stellen Sie sich vor, bei jedem Öffnen einer Tabelle würden Sie von einer Live-Visualisierung ihrer Aufgaben, Projekte, Arbeitszeit und Budgets begrüsst. Das wäre ziemlich hilfreich, oder? Und genau das tut das zistemo Dashboard für Sie: Alle relevanten Daten werden in Echtzeit dargestellt. Müssen wir unsere Rechenübung noch einmal durchführen? Nein? Sie sehen schon: intelligente Business Software in der Cloud spart Ihnen Zeit. Und zwar ziemlich viel davon.

Zeit ist Geld – und noch viel Wichtiger: Zeit ist die wichtigste Ressource des Menschen. Gehen Sie sorgsam damit um!

Herzlich, zistemo

P.S. Wir sind nicht mit einer Tabellenkalkulationssoftware verbandelt, und wir wissen, dass Tabellen nach wie vor zum Geschäft gehören. Darum können Sie fast alle Daten in zistemo im .csv Format exportieren. Sie müssen aber nicht.

Business Tipps Zistemo Basics


Auch interessant

Der Unterschied Angebot und Kostenvoranschlag: Der mystische Unterschied zwischen diesen und Geschäftsangebot

Jedes dieser Instrumente – Kostenvoranschläge, Angebote und Geschäftsangebote – spielt eine zentrale Rolle bei Geschäftsverhandlungen, jedes mit einem eigenen Zweck, einer eigenen Struktur und Wirkung. Die strategische Nutzung dieser Instrumente kann Ihre Chancen auf den Abschluss hochwertiger Geschäfte erheblich steigern.

Tax

Arbeitszeiterfassung – Effiziente Strategien für die moderne Zeiterfassung im Überblick

Arbeitszeiterfassung ist Schlüssel zur Compliance und Mitarbeiterzufriedenheit. Ob gesetzliche Rahmenbedingungen, effiziente Systeme oder Umsetzungsstrategien: Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick und praktische Tipps, wie Sie die Arbeitszeiterfassung in Ihrem Unternehmen optimal gestalten können.

Zistemo Basics Zeiterfassung

Wer braucht im Jahr 2018 noch Zeiterfassung? Machen Sie den Quiz

Wir schreiben das Jahr 2018. Menschen arbeiten im Home Office und mit flexiblen Arbeitszeiten; Teams sind über den Globus verstreut und ganze Unternehmen werden von der Cloud aus geführt. Wer braucht da überhaupt noch eine Zeiterfassung?

Zeiterfassung Zistemo Basics

Das Wichtigste für 2023

2023 hat begonnen. Schon 2022 gab es einige neue Regelungen, für 2023 gibt es auch Neues. Alles Wichtige für 2023 hier kurz Zusammengefasst. Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Arbeitszeiterfassung ist in Deutschland seit 2022 Pflicht.

Zistemo Basics

Adieu Büro: 5 Überlegensstrategien für Digitale Nomaden

Digitale Nomaden arbeiten in Remote-Teams oder als Solo-Freelancer auf der ganzen Welt. In einer Zeit, in der sich ganze Unternehmen aus der Cloud betreiben lassen, gibt es eine Vielzahl standortunabhängiger Arbeitsmodelle.

Freelancer Selbständige Zeiterfassung Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Adieu Big Data! Small Data macht Ihr Unternehmen genau so gross

Vergessen Sie Big Data! Mit Small Data kommt Ihr Unternehmen genau so gross raus. Zumindest wenn man Marketing-Guru Martin Lindstrom glauben will. In seinem Bestseller “Small Data: Was Kunden wirklich wollen - wie man aus Hinweisen geniale Schlüsse zieht” (2016), argumentiert er, dass Small Data mindestens so wichtig für den Erfolg sind wie Big Data - wenn nicht wichtiger.

Zistemo Basics

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Keine Kreditkarte erforderlich. Kündigung jederzeit möglich.