Internationale Teams

zistemo wurde als Certified Cloud Solution ausgezeichnet

zistemo hat für 2023 von Cloud Ecosystem die unabhängige Zertifizierung als Certified Cloud Solution erhalten. Damit entspricht zistemo den hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen und gehört zu den führenden SaaS-Anbietern.

zistemo ist einer der führenden Qualitätsanbieter für Zeiterfassung

Als schweizer Unternehmen sind Qualität und Sicherheit tief in unserer Unternehmensphilosophie verwurzelt. zistemo setzte bereits vor in Kraft treten die DSGVO-Richtlinien um. Mit Unternehmenssitz in der Schweiz genießen unsere Unternehmens-Kunden außerdem die selbe Privatsphäre wie private Personen, anders als in der EU. Hohe Qualitätsstandards hat zistemo nicht nur bei der Technik, sondern auch beim Kundenservice.

Wir freuen uns, dass wir mit der Zertifizierung als Certified Cloud Solution unseren Kunden zeigen, dass wir alle Aspekte einer professionellen SaaS-Lösung erfüllen und die hohen Qualitätsstandards einhalten.

C ertified cloud solution

Certified Cloud Solution von Cloud Ecosystem

Cloud Ecosystem ist eine unabhängige Organisation in Deutschland die das SaaS-Business in Europa fördert und vorantreibt. Dabei prüft Cloud Ecosystem Cloud-Anbieter hinsichtlich Qualitätsstandards, Sicherheit, flexible Vertragsbedingungen und Servicelevels und zeichnet führende Cloud-Softwareanbieter mit dem Zertifikat Certified Cloud Solution aus. Das Zertifikat hilft Unternehmen Entscheidungen zwischen Cloud-Anbietern zu treffen die hochwertige Lösungen als Software as a Service anbieten.

zistemo ermöglicht Dienstleistenden auf der ganzen Welt Projekte und Personal clever zu organisieren, um die Work-Life-Balance nachhaltig zu verbessern und Unternehmenseffizienz zu steigern. Mit smarter Arbeitszeiterfassung, integrierter Projektabrechnung, Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, sowie interaktiven Angeboten ist zistemo einer der führenden Cloud-Anbieter für Zeitmanagement.

Die Standards für Certified Cloud Anbieter

Um als Anbieter eine Zertifizierung zur Certified Cloud zu erhalten müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden. Dabei gibt es sieben Kategorien in denen gewisse Standards erfüllt sein müssen um die Prüfung zu bestehen.

Referenzen

Es sind mindestens 3 produktiven Referenzen notwendig

Datensicherheit

  • Ist die Verschlüsselung des Datenaustausches durch standardisierte bzw. allgemein anerkannte Sicherheitsverfahren (wie z. B. SSL-Verschlüsselung, PKI-Verfahren etc.) gewährleistet?
  • Lässt sich der Zugriff auf Daten und Funktonen für bestimmte Bereiche über eine BenutzerRechteverwaltung steuern und kontrollieren.
  • Kann der Kunde jederzeit eine Kopie der Daten erstellen und diese in einem frei wählbaren Format herunter laden?
  • Gibt es einen Prozess, der die kostenlose Übergabe an den Kunden und anschließende Löschung der Daten nach Vertragsbeendigung sicherstellt?
  • Ist ein Datenschutzbeauftragter bestellt, der die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen nach dem Bundesdatenschutzgesetzes überwacht?

Qualität der Bereitstellung

  • Wird öffentlich dokumentiert, wie die Performance der Anwendung in Bezug auf optimale Rechenleistung und Bandbreite auch bei hoher Transaktionslast sichergestellt ist? 
  • Ist der Betrieb der Anwendung und die Datenhaltung in einem rechtssicheren Raum?
  • Ist die physische Infrastruktur durch Zugriffskontrollen gesichert?
  • Ist die Zusicherung einer Hochverfügbarkeit der Anwendung Bestandteil des Vertrages und ist die Qualität der Zusicherung durch ein Prozentsatz transparent und mit anderen Lösungen vergleichbar?
  • Ist die permanente Datensicherung durch definierte Backup- und Recovery-Prozesse garantiert?

Entscheidungssicherheit

  • Ist das anbietende Unternehmen älter als 3 Jahre?
  • Hat das anbietende Unternehmen im letzten Geschäftsjahr operativ einen Gewinn erwirtschaftet?
  • Wurden im letzten Geschäftsjahr mehr neue Kunden für SaaS / Cloud gewonnen, als im Vorjahr? 
  • Wurde die Lösung bereits von einer anderen Organisationen erfolgreich zertifiziert und wird damit geworben?
  • Wurden in den letzten 2 Jahren regelmäßig Updates eingespielt? 

Vertragsbedingungen

  • Sind kundenfreundliche Vertragsbedingungen dadurch unterstützt, dass Kündigungsfristen von maximal 6 Monaten gelten?
  • Enthalten die AGB sauber definierte Haftungsregelungen, oder ist eine mögliche Haftung auf eine Monatsgebühr beschränkt?
  • Erlauben die Vertragsbedingungen eine flexible Vergütung orientiert an der bedarfsbezogenen Nutzung?
  • Sind Service Level Bestandteil des Vertragswerks und gibt es Regelungen für Service-LevelVerletzungen?
  • Erfolgt die Rechnungsstellung entweder monatlich oder transaktionsbezogen?

Service-Orientierung

  • Kann der Kunde jederzeit das Nutzungsverhalten anhand von Auswertungen bzw. Statistiken bewerten?
  • Sind für den Kunden die abgerechneten Leistungen anhand der Rechnung transparent und nachvollziehbar?
  • Wird ein begleitender Kundenservice zu definierten Zeiten über bestimmte Kanäle, wie Telefon, E-Mail, Chat etc., angeboten?
  • Bietet die Lösung eine Self-Service-Unterstützung, wie Assistenten, Tutorials etc. für die Einführung und den laufenden Betrieb?
  • Besteht eine Regelung für einen möglichen Eskalationsfall, so dass der Kunde in vertretbarer Frist einen persönlichen Ansprechpartner erreicht?

Cloud-Architektur

  • Basiert die Lösung auf Internet-Technologien und bietet die Lösung eine browserbasierte Oberfläche oder eine App für mobile Endgeräte? 
  • Kann die Administration der Anwendung durch das Nutzer-Unternehmen erfolgen?
  • Ist gewährleistet, dass alle Kunden zu jeder Zeit mit dem gleichen Software-Release arbeiten? Yes NeinErfolgt eine automatisierte Bereitstellung der Software und kann der Kunde die Einrichtung selber vornehmen? 
  • Ermöglicht die Lösungsarchitektur eine beliebige Skalierung, also die für die Zielgruppe unlimitierte Nutzung der Anwendung? 

zistemo Testberichte und Rezensionen

Auch auf anderen Plattformen erhält zistemo regelmäßig beste Bewertungen, wie z.B. bei Capterra, GetApp, OMR-Reviews oder zistemo Kundenrezensionen

Über Capterra

Capterra ist ein kostenloser Online-Marktplatz, der als Vermittler zwischen Käufern und Technologieanbietern in der Softwarebranche fungiert. Das Unternehmen unterstützt Verbraucher bei der Auswahl von Software für ihre Bedürfnisse mit Benutzerbewertungen und Recherchen.

Capterra

Über OMR Reviews

Finde Sie die richtige Software für Ihr Business und sparen Sie dabei eine Menge Zeit. Suchen Sie nach Software Kategorien oder Produkten und fällen Sie Ihre Entscheidung mithilfe der OMR Community. Wählen Sie Ihre Business Software und Tools auf Basis echter Nutzer-Bewertungen. Bewerten Sie jetzt zistemo auf OMR-Reviews ➜

Zistemo Basics


Auch interessant

5 Tipps für besseres Zeitmanagement

Zeitmanagement kann Ihnen dabei helfen Ihren Arbeitsalltag besser zu strukturieren. Anstatt durch den Stress den Kopf zu verlieren, können Sie ganz bewusst Prioritäten setzen und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren. Zeitmanagement bedeutet im Grunde Ihre Zeit bestmöglich zu nutzen.

Zistemo Basics

8 Tipps gegen Prokrastination

Prokrastination, auch als Aufschiebeverhalten oder Aufschieberitis bezeichnet, ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Wie oft steht man vor unliebsamen Aufgaben un denkt sich “nächstes Mal” oder verschiebt die Aufgabe auf den nächsten Tag.

Zistemo Basics

Social Media für Kleinunternehmen: In 5 Schritten zum Erfolg – und Achtung, Falle!

Hat ihr Unternehmen eine Facebook-Seite? Einen Twitter-Account? Und was ist mit Instagram, LinkedIn oder Pinterest? Für viele Kleinunternehmer ist das Thema Social Media sehr verwirrend. Das muss nicht sein! Es ist nämlich gar nicht so schwierig, Ihr Unternehmen in soziale Sphären zu heben.

Zistemo Basics

Alles über Vorschuss, Vorauskasse und Teilzahlungen für Selbständige und Kleinunternehmer

Finanzielle Stabilität ist für viele eine ständige Sorge - insbesondere für Kleinunternehmer, Freiberufler und Unternehmer. Sind Vorauskasse, Teilzahlungen oder ein Vorschuss die Lösung? Lesen Sie weiter – keine Sorge: Sie brauchen keine Buchhaltungskenntnisse.

Angebot & Rechnung Buchhaltung Business Tipps Freelancer Kleinunternehmen Zistemo Basics

Erfolgsfaktor Unternehmerin: Sind Frauen bessere Geschäftsführer?

Vielleicht sind Sie ja eine. Oder Sie spielen mit dem Gedanken, eine zu werden. Vielleicht arbeiten Sie für eine. Oder vielleicht sind Sie sogar mit einer verheiratet? Mompreneur, fempreneur oder schlicht und einfach: Unternehmerin Es gibt immer mehr Geschäftsführerinnen, und sie sind generell erfolgreicher als Männer.

Business Tipps Die Zukunft der Arbeit Freelancer Kleinunternehmen Zistemo Basics Zukunft der Arbeit

Wozu Corporate Design? Markenstrategie für Selbständige und Kleinunternehmer

Wozu Corporate Design, wozu Corporate Identity? Das fragen sich viele Selbständige und Kleinunternehmer. Corporate Identity, Markenstrategie oder Brand Design: lohnt sich das wirklich? Die Antwort lautet klar: Ja. Aber keine Sorge, eine gute Markenstrategie muss nicht unbedingt teuer sein.

Business Tipps Freelancer Kleinunternehmen Kunden Zistemo Basics

Jetzt 14 Tage kostenlos testen!

Keine Kreditkarte erforderlich. Kündigung jederzeit möglich.